Aktuelles
Gregor Fuhrmann ist neuer Lehrstuhlinhaber für Instrumental- und Gesangspädagogik in Cottbus
23. 07. 2022: Nach über dreijähriger Zeit als Gastprofessor an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus-Senftenberg wird Gregor Fuhrmann ab September 2022 offiziell den Lehrstuhl für ... [mehr]
Neuer Master Musikpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf
21. 02. 2022: Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf plant, zum Wintersemester 2022/23 eine Master-Studienrichtung Musikpädagogik einzuführen. Dieses neue Studienangebot zielt auf eine musikpädagogische ... [mehr]
Natalia Ardila-Mantilla und Claudia Meyer erhalten den Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen
07. 12. 2021: Die beiden ALMS-Vertreterinnen der Hochschule für Musik und Tanz Köln sind von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen mit dem Landeslehrpreis NRW ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ... [mehr]
Prof. Dr. Katharina Bradler ist neue Lehrstuhlinhaberin für Instrumental- und Gesangspädagogik in Dresden
28. 09. 2021: Nach einer mehrjährigen Vakanz und einer Interimsvertretung durch Dr. Jan Jachmann wird zum Wintersemester 2021/22 Frau Prof. Dr. Katharina Bradler die Professur für Musikpädagogik (Instrumental- ... [mehr]
Prof. Dr. Anne Fritzen ist neue ALMS-Vertreterin der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
27. 09. 2021: Wir freuen uns, als neues Mitglied der ALMS Frau Prof. Dr. Anne Fritzen begrüßen zu können, die mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 die lange Jahre vakant gebliebene Professur für ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.