Aktuelles
Sabine Anni Schmid neue Professorin für Musikpädagogik (EMP) in Düsseldorf
04.02.2025: Sabine Anni Schmid wurde zum 01. Oktober 2024 auf die Professur für Musikpädagogik (mit dem Schwerpunkt Elementare Musikpädagogik) an die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf berufen. Ihrem ... [
]Sebastian Herbst ist neuer Professor für Musikpädagogik an der Universität Augsburg
15.01.2025: Sebastian Herbst wurde zum 15. Januar 2025 auf die Professur für Musikpädagogik (mit Schwerpunkt Musizierpädagogik) an die Universität Augsburg/Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, ... [
]Isabelle Sophie Heiss ist neue Professorin für Musikpädagogik an der Musikhochschule Münster
23.10.2024: Isabelle Sophie Heiss wurde zum Wintersemester 2024/25 auf die Professur für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität Münster/Fachbereich 15 Musikhochschule berufen.Sie studierte ... [
]„MiKADO-Musik“ – ein Crowdresearch-Projekt der ALMS und des Ausschuss KPS zum musikpädagogischen Nachwuchsmangel
04.10.2024: Schon seit längerem zeichnet sich ab, dass in den kommenden Jahren ein dramatischer Mangel an qualifizierten Lehrkräften für die instrumental- und gesangspädagogische Arbeit an Musikschulen zu ... [
]Offener Brief der ALMS an den Berliner Kultursenator
30.07.2024: Das sogenannte "Herrenberg-Urteil" des Bundessozialgerichts stellt viele Musikschulen und Kommunen vor erhebliche Probleme. Besonders dramatisch ist die Situation derzeit in Berlin. In einem offenen ... [
]Karolin Schmitt-Weidmann ist neue Professorin für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
22.10.2023: Karolin Schmitt-Weidmann wurde zum Wintersemester 2023/2024 auf die W3-Professur für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart berufen. Sie ... [
]Publikation zum ALMS-Kongress "Artistic Citizenship" erschienen
25.08.2023: Die Beiträge zum ALMS-Symposium „Artistic Citizenship“ sind in einer Sonderausgabe des E-Journals „üben & musizieren.research“ publiziert worden und stehen seit dem 23.8.2023 online ... [
]Kerstin Weuthen ist neue Professorin für Musikpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
25.08.2023: Seit April 2023 ist Kerstin Weuthen Professorin für Musikpädagogik/ künstlerische-pädagogische Ausbildung an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Sie studierte Schulmusik für Primarstufe, ... [
]Gregor Fuhrmann ist neuer Lehrstuhlinhaber für Instrumental- und Gesangspädagogik in Cottbus
23.07.2022: Nach über dreijähriger Zeit als Gastprofessor an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus-Senftenberg wird Gregor Fuhrmann ab September 2022 offiziell den Lehrstuhl für ... [
]Neuer Master Musikpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf
21.02.2022: Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf plant, zum Wintersemester 2022/23 eine Master-Studienrichtung Musikpädagogik einzuführen. Dieses neue Studienangebot zielt auf eine musikpädagogische ... [
]Natalia Ardila-Mantilla und Claudia Meyer erhalten den Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen
07.12.2021: Die beiden ALMS-Vertreterinnen der Hochschule für Musik und Tanz Köln sind von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen mit dem Landeslehrpreis NRW ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ... [
]Prof. Dr. Katharina Bradler ist neue Lehrstuhlinhaberin für Instrumental- und Gesangspädagogik in Dresden
28.09.2021: Nach einer mehrjährigen Vakanz und einer Interimsvertretung durch Dr. Jan Jachmann wird zum Wintersemester 2021/22 Frau Prof. Dr. Katharina Bradler die Professur für Musikpädagogik (Instrumental- ... [
]Prof. Dr. Anne Fritzen ist neue ALMS-Vertreterin der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
27.09.2021: Wir freuen uns, als neues Mitglied der ALMS Frau Prof. Dr. Anne Fritzen begrüßen zu können, die mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 die lange Jahre vakant gebliebene Professur für ... [
]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.